Alexander Osterloh, Produktionsleiter für das Werk Langförden und Calveslage

Abteilung: Produktion

„Bei ForFarmers stehen Jedem die Türen offen“

Die Karriereleiter aufsteigen

„Seit 1984 bin ich bei Forfarmers tätig; damals hieß es noch Bela Mühle. Zu Anfang arbeitete ich im Drei-Schicht-Betrieb in der Produktion in Langförden. Nach 22 Jahren wechselte ich dann die Position von der technischen Leitung zur Produktionsleitung.“

„Meine langjährige Erfahrung erleichtert mir oft den Arbeitsalltag“

„Ich habe einen sehr, sehr großen Teil meines Lebens mit der Produktion von Futtermitteln zugebracht und kann mir kaum einen besseren Job vorstellen. Als Produktionsleiter kommen tagtäglich neue Aufgaben und Problemstellungen auf mich zu, die ich zu bewältigen habe. Da kommt mir meine langjährige Erfahrung in der Futtermittelbranche sehr zu Gute."

Afbeelding: Alexander Osterloh_in-line

„Zu meinen Aufgaben zählen die täglichen Kontrollgänge durch die Produktion. Ich schaue, ob hier alles in Ordnung ist und die Produktionsanlagen problemlos laufen. Ich kontrolliere unsere Futtermittel auf inhaltliche und physikalische Werte. Zudem habe ich ein Auge darauf, wie sich die Kosten, in Bezug auf Reparatur und Verbrauch, in der Produktion entwickeln. Hier gehöre ich auch dem Energiemanagementteam an. Denn gerade in der Produktion spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle. Als Produktionsleiter ist es auch meine Aufgabe, meine Mitarbeiter zu schulen. Bei den Schulungen steht besonders die Arbeitssicherheit im Vordergrund.“

Das Besondere an ForFarmers?

„Das Besondere an ForFarmers? Ich finde es bemerkenswert, dass ForFarmers mir die Möglichkeit gegeben hat, vom Produktionsmitarbeiter im Drei-Schicht-Betrieb zum Produktionsleiter aufzusteigen. Bei ForFarmers stehen jedem alle Wege offen, der mit Talent und Engagement etwas im Leben erreichen möchte.“