„Das Corona-Virus trifft mich und mein Team sehr, weil wir nicht mehr reisen können. Tatsächlich war eines unserer Hauptziele für das Jahr 2020, die Standorte häufiger zu besuchen und mit den dortigen Teams und dem Management in Kontakt zu bleiben. Gegenwärtig können wir nur aus der Ferne kommunizieren, was zwar besser ist als keine Kommunikation, aber nicht ideal, um die Dynamik der Verhaltensänderung aufrechtzuerhalten, die wir in den letzten Jahren eingeleitet haben.
Ich gehöre jetzt auch zum Corona-Koordinierungsteam. Das Team unterstützt die Organisation bei der Interpretation und dem Verständnis der verschiedenen Regierungsmaßnahmen, die darauf abzielen, die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen. Das Team hilft auch bei der Einrichtung von Prozessen und Verfahren, die es ermöglichen, die Futtermittelproduktion auf verantwortungsvolle Weise fortzusetzen und gleichzeitig die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter in dieser Situation zu gewährleisten.“